-
Sport
+
- Kids & Jugend +
-
Ausbildungen
+
Service
-
Services
+
Von Vereinen für Vereine
-
Über uns
+
GRANIT Kids-Trophy
Upper Austria Ladies Linz: Kraus beendet Österreicherinnen-Fluch
Das nennt man wohl einen Auftakt nach Maß! Sinja Kraus hat die erste Herausforderung beim Upper Austria Ladies Linz 2025 erfolgreich gemeistert und damit den zwölf Jahre lang anhaltenden Österreicherinnen-Fluch beim WTA-Heimturnier beendet. Die Wienerin (WTA 211) zeigte auf dem Center Court im Design Center Linz eine äußerst solide Leistung und gewann gegen die siebtgesetzte Spanierin Nuria Parrizas-Diaz (WTA 99) souverän und hochverdient mit 6:1, 6:2. Es ist der erste rot-weiß-rote Einzelsieg in Linz seit dem Viertelfinaleinzug von Patricia Mayr-Achleitner im Jahr 2013. „Es ist wirklich immer etwas ganz Besonderes, hier in Linz zu spielen, es waren auch einige Freundinnen und Freunde dabei. Ich hoffe, dass morgen alle wieder mit dabei sind“, sagte Kraus nach ihrem Sieg. Für die 22-Jährige kommt es nun zu einem österreichisch-schweizerischen Duell. Sie trifft am Montag im zweiten Match nach 10:00 Uhr auf die sechstgereihte Viktorija Golubic (WTA 95), die gegen die Belgierin Ysaline Bonaventure (WTA 920) mit 6:3, 6:0 gewann.
Rothensteiner und Österreicher mit Talentproben
Ausgeschieden sind dagegen die drei übrigen österreichischen Starterinnen. Während Tamara Kostic (WTA 532) gegen die starke, topgesetzte Niederländerin Suzan Lamens (WTA 77) die Höchststrafe von 0:6, 0:6 kassierte, hielten mit Liel Marlies Rothensteiner und Mavie Österreicher die Finalistin und Siegerin der Upper Austria Young Ladies Wild-Card-Challenge richtig gut mit und sammelten auf dem Center Court im Design Center Linz wichtige Erfahrungen für die Zukunft. Rothensteiner (WTA -) lag gegen die ehemalige Linz-Finalistin Petra Martic (WTA 131) gar mit 4:1 voran, unterlag der elftgereihten Kroatin nach umkämpftem erstem Satz letztlich aber doch mit 4:6, 1:6. Österreicher (WTA 1324) bot der zehntgelisteten Russin Anastasia Zakharova (WTA 113) bis zum Schluss Paroli, verlor jedoch nach 5:3-Führung im zweiten Satz mit 3:6, 6:7 (2).
Cirstea feiert Linz-Jubiläum
Am Montag stehen auch die ersten Hauptfeldmatches auf dem Programm. So ist zum Beispiel die Linz-Siegerin von 2023, die Russin Anastasia Potapova, im Doppel im Einsatz. In der Night Session (nicht vor 18:00 Uhr) spielt dann die Rumänin Sorana-Mihaela Cirstea (WTA 71) gegen die Niederländerin Arantxa Rus (WTA 79). Cirstea feiert ein kleines Jubiläum, sie ist bereits zum zehnten Mal in Linz am Start. Ihre Premiere feierte sie bereits im Jahr 2009. Zwei Jahre später bejubelte sie ihren größten Erfolg an der Donau, als sie mit fünf Siegen in Folge aus der Qualifikation bis ins Viertelfinale marschierte, welches sie auch 2017 erreichen konnte.
Tickets für das WTA-500-Turnier und für die FE&MALE Sports Conference Advantage Ladies sind über die Onlineplattform auf www.ladieslinz.at und teilweise auch noch an der Tageskassa im Design Center Linz erhältlich.
Top-Themen der Redaktion
Altersklasse
Spielbericht
Einzel
Doppel
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters: