Tennis- Austrian Kids Masters in Schladming

Dieses Turnier bildete den Abschluss der großen 1er Turnierserie, und dafür wurden die jeweils besten 8 Mädchen and Jungen vom ÖTV nominiert. Betreut wurde das Turnier seitens des ÖTV vom Austrian Kids-Coach Martin Kondert, er war persönlich während des gesamten Turnierverlaufs anwesend, ebenso wie einige Landesverbandstrainer, bzw. deren Vertreter.
Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Manfred Schütter, unterstützt von Felix Pitzer und Ramon Stroblmair, als Oberschiedsrichter war wiederum der umsichtig wirkende Hermann Bors aus Bad Aussee im Einsatz, für die kulinarische Begleitung sorgten Nati und Vardan vom Tennisstüberl „Café Auszeit“, unterstützt von ihrer Tochter Liana.
Die 32 Mädchen und Burschen (diesmal waren alle Bundesländer vertreten) wurden von vielen Familienmitgliedern und Freunden begleitet und verbrachten mindestens drei sportlich hochwertige Tage in der Region, viele Familien buchten eine Woche und nutzten auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region Schladming-Dachstein. Unter Ihnen befand sich auch Finanzminister Magnus Brunner, ehemaliger ÖTV- Präsident, dessen Sohn einer der Teilnehmer war. Sie alle genossen diese Tage, waren voll des Lobes über die Location, Organisation und den Ablauf des Masters, und konnten halbwegs entspannt die Darbietungen der jungen Sportler verfolgen.
Vor einer großen Zuschauerkulisse zeigten die jungen Tennis- „Profis“ ihr Können und das ließ viele Besucher staunen. Das technische Können und die koordinativen Fähigkeiten, die dieser Sport verlangt, wurden von den Kids hervorragend umgesetzt und so ergaben sich dementsprechend intensive und spannende Begegnungen. Inklusive Gruppenphase (Round Robin) spielte jedes Kind an diesen 3 Tagen fünf Matches.
Die Sieger und Finalisten der U10 Bewerbe vertreten Österreich im Herbst bei den
internationalen Masters der „The Kinder Joy of moving Tennis Trophy“
auf der Anlage der Raphael Nadal- Akademie in Mallorca. In den letzten Jahren war der Star das eine oder andere Mal auch selbst anzutreffen.
Die stärkste Abordnung an SpielerInnen stellte der Niederösterreichische Tennisverband, gefolgt von Steiermark, Salzburg und Wien. Die Niederösterreicher waren diesmal eindeutig am erfolgreichsten.
Die Ergebnisse: Boys U10: 1. Teodor Vasile (NÖTV), 2. David Richter (WTV),
3. Victor Freitas (NÖTV), 4. Louis Brunner (VTV).
Girls U10: 1. Anastasia Weiler (NÖTV), 2. Ella Eder (STV)
3. Zettl Alexandra ((WTV), 4. Ehrenberger Lisa (WTV).
Boys U9: 1. Samuel Daxer (NÖTV), 2. Tobias Gmeiner (NÖTV),
3. Tobias Prix (KTV), 4. Jakob Kostenzer (TTV).
Girls U9: 1. Sophia Haslehner (OÖTV), 2. Lena Rothgangel (NÖTV),
3. Dora Bauer-Mitterlehner (NÖTV), 4. Josefine Miksch (WTV).
Pech hatte der Steirer Bendikt Schuck in der U9. Er gehörte in der U9 zum Favoritenkreis, gewann am ersten Tag beide Spiel und musste am Samstag wegen Erkrankung w.o. geben. Gute Besserung!
Die Siegerehrung wurde von Turnierleiter Manfred Schütter moderiert, der auch die Grüße und Gratulationen des Vorstandes des TC Schladming übermittelte. Die Preise überreichte Martin Kondert, er bedankte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren Selbständigkeit und Fairness, bei OSR Hermann Bors und dem Turnierleiter. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Erinnerungsplakette, bzw. einen Pokal.
Die Fairness Trophy gewann Katharina Zmek aus Kindberg.
Nachdem OSR Hermann Bors das Ende seiner 35-jährigen Karriere angekündigt hatte, wurde ihm von Manfred Schütter im Namen seiner Tennisfreunde aus Schladming ein silberner Ehren- Erinnerungsteller überreicht.